Für den Einzelhandel hat das Internet einen enormen Wandel mit sich gebracht. Wenn selbst Menschen, die abseits der großen Städte leben, nahezu jedes Produkt auf einem globalen Marktplatz erwerben können, spielt die Lokation eines Händlers keine Rolle mehr. Bislang hatten Online-Experten erwartet, dass dieses Modell weitläufig gewinnen wird und Innenstädte und Einkaufszentren zunehmend veröden. Doch auch im E-Commerce-Sektor spielt der physische Kontext offensichtlich eine gewaltige Rolle. Er hat direkten Einfluss auf Produktauswahl und persönlichen Geschmack – und beeinflusst mit, was wir online kaufen. Und mit dem Boom bei den Mobilgeräten wie Smartphones spielen solche Ortseffekte eine noch größere Rolle.
mehr erfahren bei Heise